Götz: inhalt von datei

Beitrag lesen

Hallo hc!

[...] den verzweifelten sinn, alles irgendwie übersichtlich zu gestalten.

das problem dabei ist auch das, dass in der text-spalte (wo eben dann der funktionsaufruf steht), normalerweise nur text-inhalt steht.

Also, Übersichtlichkeit erreichst Du mit Deinen wirren evil-Konstruktionen auf keinen Fall - das kann man imho drehen und wenden wie man will, übersichtlich würde ich das nicht nennen.

$string="select de\_text from ".$dh\_inhalte." where pid='-2' and id='".$_GET['info']."'";

Hilfe. Siehe dclp FAQ: 16.18. Wie kann ich bösartigen Code in SQL-Abfragen unterbinden? bzw. dclp FAQ: 12.11. Prüfe importierte Parameter. Traue niemandem.

eval("$code=".$result['de_text'].";");
echo $code;
    eval("$page[content]="$code";");

Aha, das ist also übersichtlich ...

Mal ehrlich: Überleg Dir doch erstmal ne sinnvoll Datenstruktur, solche Befehle in ner _Daten_bank abzulegen macht die Sache nur unnötig kompliziert und vermischt zudem noch "Daten" mit "Programmcode" - also etwas, was Du mit "Templates" ja gerade vernmeiden willst (naja, wenn man Design auch als Daten ansieht zumindest).

MfG
Götz

--
Losung für Freitag, 18. Februar 2005
Dein, Herr, ist das Reich, und du bist erhöht zum Haupt über alles. (1. Chronik 29,11)
Christus ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, damit er in allem der Erste sei. (Kolosser 1,18)
(Losungslink)