Hi Ludger,
Ich habe auf seine Dozententaetigkeit hier hingewiesen, die mir politisch nicht genehm ist (merkwuerdig linke Positionen werden da vertreten) und fachlich suspekt ist.
Soso. Vielleicht liegt Dein Problem ja auch darin, dass Deine binärorientierte links-rechts Welt meine Position irgendwie nicht erfasst? Ich wüsste nicht, wie ich meine politische Position mit der Sitzordnung in der Frankfuter Paulskirche in Einklang bringen sollte, und auch nicht, warum ich das tun sollte. Sicher, eine derart geordnete Welt bietet die Möglichkeit, zu jedem Problem aus dem Stand eine Stellungnahme zu generieren, ohne sich in die Sache einzuwühlen, aber diese Beiträge leiden doch ein wenig unter dem Look and Feel der Uniform, in der die Bewohner dieser Binärwelt daherstolzieren, oder?
Vielleicht sollte ich es mir und Dir einfacher machen, und endlich einer unserer wertguten Parteien beitreten, damit man sich über meine nervigen Einwände nicht mehr zu ärgern brauchte, sondern sie einfach als Facette in einem stimmigen Gesamtbild verstehen könnte, so wie es einige unserer werten Mitstreiter mit ihrer offen zur Schau getragenen Parteilichkeit tun. Aber ich bin eben einfach ein hinterfotziger Typ, bockig halt, und fühle mich in dieser Haltung auch noch wohl *g*
Vielleicht liegt das an meiner Familientradition, die verschiedene solcher eckigen Charaktere produziert hat, an meinem Großvater Georg D. Heidingsfelder z.B., einem stockkonservativen fränkischen Katholiken, der meinte, Antinazi und Pazifist sein zu müssen, und damit Zeit seines Lebens gemütlich zwischen allen Stühlen saß.
Viele Grüße
Mathias Bigge