Cybaer: Seite dynamisch laden

Beitrag lesen

Hi,

Du würdest den NOFRAME-Bereich sozusagen nur für den Robot der Suchmaschine füllen, da der Normalanwender ja FRAMEs anzeigen lässt. Richtig?

Richtig.

Wenn du jetzt hiermit noch meinst, dass die URL in den SRC-Befehl rein soll, dann is alles klar...

Alles klar. ;-)

Ich muss mal zugeben, dass mir das zu unordentlich ist. Bei mir ist normalerweise der Content nach (Sinn-)Zusammenhängen "eingeordnert".

:) War ja nur ein Beispiel. Viele Wege führen nach Rom. Auch wenn man "ordnert" (was ich selbst gerne tue ;-)).

Die Sache ist so lang kein Problem, wenn der User das wirklich selbst will.

Sicher. Allerdings ärgerlich, wenn man ihm dann den Stinkefinger zeigt. ;-)

Bin mir nicht sicher ob XP diese Nachlade-Funktion auch von alleine sperrt.

? Welche Nachladefunktion meinst Du? Aber XP sperrt diesbezügl. jedenfalls nichts.

Dem Otto-Normal-Surfer ist das egal - der will sich Inhalte anschauen und das mit konfortablem Menü. Oder?

Das sehe ich auch so.

Aber er will ggf. auch drucken, bookmarken, ...

Aber mal ehrlich, was hat man davon, wenn man sich nur den IFRAME einzeln lädt und dann nicht weiter auf der Seite navigieren kann?

Mal abgesehen vom Umstand, daß sich das nicht ausschließt:

Zum Ausdrucken oder einzeln speichern? Wohl kaum... das geht auch im IFRAME.

Das kommt auch auf den Browser an. Und vielleicht ist ja auch nur der URL von Interesse, dem man einem Freund mitteilen möchte.

Aber egal. Wenn man für jeden Content-Frame ein eigenes Frameset hat, fallen diese Hinweise, inkl. einer Nachladefunktion, mangels Notwendigkeit ohnehin einfach unter den Tisch. ;-)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!