hey,
ich habe zwei fragen:
1.
wie kann man eigentlich den guten alten Opera von anderen Browsern unterscheiden?
mit get_browser() spuckt er mir nur dies aus:
stdClass Object
(
[browser_name_regex] => ^.*$
[browser_name_pattern] => *
[browser] => Default Browser
[css] => 0
[frames] => 1
[iframes] =>
[tables] => 1
[cookies] =>
[backgroundsounds] =>
[vbscript] =>
[javascript] =>
[javaapplets] =>
[activexcontrols] =>
[cdf] =>
[aol] =>
[beta] =>
[win16] =>
[crawler] =>
[stripper] =>
[wap] =>
[netclr] =>
)
dies natürlich auch nur, wenn er sich als Opera ausgibt. jedoch wirft diese funktion bei firefox völlig identische werte, womit ich sie nicht mehr unterscheiden kann.
2.
hintergrund ist der, dass opera mit meinen navigations-divs scheinbar nicht gut kann, der firefox dies aber problemlos realisiert. ergo muss ich mir wohl eine spezialbehandlung einfallen lassen..
kennt sich jemand mit der positionierung in opera aus? kann doch nicht viel anders sein als bei den anderen browsern auch...?
er gibt die divs exakt an der stelle aus, an der sie im quellcode berechnet werden, obwohl sie eigentlich 'über' der seite liegen sollten (z-index).
die divs sind übrigens absolut positioniert und liegen direkt im body, also nicht verschachtelt. left und top werden auch korrekt berechnet aber in der darstellung ignoriert... :(
Bin für jede Hilfe dankbar!!
/Andreas