Hi,
also du kannst den opera u.a. mit folgendem javascript eindeutig erkennen:
<!--
if (navigator.userAgent.indexOf("Opera")>=0){
var opera=1; // DANN IST ER EIN OPERA
das wage ich zu bezweifeln. Zwar verewigt sich Opera in den Standardeinstellungen im UA, aber eine Modifizierung sollte doch eigentlich möglich sein.
Wesentlich sicherer und auch einfacher ist das schon genannte Object window.opera.
freundliche Grüße
Ingo