Hallo,
if (navigator.userAgent.indexOf("Opera")>=0){
var opera=1; // DANN IST ER EIN OPERAdas wage ich zu bezweifeln. Zwar verewigt sich Opera in den Standardeinstellungen im UA, aber eine Modifizierung sollte doch eigentlich möglich sein.
»Eigentlich«? Wie denn? Am Binärcode herumbasteln?
firewall/proxy vorschalten ...?
Es ging um die JavaScript-Eigenschaft navigator.userAgent, nicht um den HTTP-User-Agent-Header. Diese kann ein Proxy schwer manipulieren. Das Überschreiben durch Einfügen von Code in jedes Dokument funktioniert nicht und das grobschlächtige Ersetzen der Zeichenkette »navigator.userAgent« durch »"irgendwas"« zwischen <script ...> und </script> ist nicht ernstzunehmen.
Mathias