Hi,
Nun verwendet er die Technik, wie ich Sie auch von Perl Formmailer kenne, in einen Hiddenfield die Empfänger E-Mailadresse zu setzen.
Die wird doch bestimmt auch durch Robots ausgelesen ?
wenn nicht von denen, die Empfängeradressen suchen, dann von denen, die ungesicherte Scripte für eigenen SPAM-Versand suchen.
Meine Idee ist nun in einen Hidddenfield z.B. "berdn" zu schreiben, und in dem Script eine Abfrage alla
if($recipient == "berdn")$recipient = "beg@kognito.de";zu schreiben.
Frage: Richtiger Ansatz ?
Ja. Oder diese Angabe gleich ganz weglassen und - bei mehreren Empfängern - verschiedene Scripte aufrufen.
freundliche Grüße
Ingo