erweiterbares array
alex
- html
Hallo,
Folgendes problemchen lässt sich von mir nicht recht lösen:
66666666
Ich möchte Bildkoordinaten (x/y) per Klick in eine Bildquelle übergeben (in ein dyn. array per js). Nun lädt sich die Seite jedoch bei jedem Klick neu und die Werte die nach dem ersten Klick ins Array kamen sind futsch. Ich hab im Forum mal danach gesucht ob man den Reload der Page mal unterbinden kann....so richtig fündig bin ich da nicht geworden. die einzusetzende Technologie wär js, also php usw. steht nicht zur Verfügung. ich könnte maximal Python in zusammenhang mit Zoope als CMS nutzen.
Vielleicht bin ich ja komplett auf dem Holzweg - hat jemand Alternativideen?
Danke für eure bemühungen,
alex
p.s.: Ansätze zur Problemlösung könnt ihr unter http://fluid.devcon.cc/grid/test.htm einsehen.
Hi,
Nun lädt sich die Seite jedoch bei jedem Klick neu und die Werte die nach dem ersten Klick ins Array kamen sind futsch.
na dann sorg dafür das das array gespeichert wird. input type="hidden"
und urldecode, bzw. urlencode sollten weiterhelfen.
MfG
na dann sorg dafür das das array gespeichert wird. input type="hidden"
tja...ist es nicht de fakto so daß auch die felder die irgendeinen input erhalten beim page reload gelöscht werden?
und urldecode, bzw. urlencode sollten weiterhelfen.
weiß zwar nicht was du damit meinst, werd aber mal nachlesen
na dann sorg dafür das das array gespeichert wird. input type="hidden"
was hat array mit einem input type zu tun? bzw. nur weil was "hidden" ist speichtert es mir die eingegebenen werte ja auch nicht nachhaltig - spricht überleben die werte ja auch keinen reload der page, oder?
Hi,
was hat array mit einem input type zu tun? bzw. nur weil was "hidden" ist speichtert es mir die eingegebenen werte ja auch nicht nachhaltig - spricht überleben die werte ja auch keinen reload der page, oder?
da du das ja mit JS machst kannst du die klicks ja als submit verwenden,
fals du das noch garnicht tust, und dann das "codierte" array mittels
eines input type="hidden" übergeben, auslesen, die neue koordinate
hinzu, mittels JS ins hidden schreiben usw.
MfG
da du das ja mit JS machst kannst du die klicks ja als submit verwenden,
fals du das noch garnicht tust, und dann das "codierte" array mittels
eines input type="hidden" übergeben, auslesen, die neue koordinate
hinzu, mittels JS ins hidden schreiben usw.
mein problem liegt darin daß sich beim klick ja alles reloaded, somit auch felder und arrays wieder leer sind, bzw. den ausgangswert erhalten.
kannst es dir ja mal ansehn http://fluid.devcon.cc/grid/test.hml
danke, alex
Hi,
mein problem liegt darin daß sich beim klick ja alles reloaded, somit auch felder und arrays wieder leer sind, bzw. den ausgangswert erhalten.
kannst es dir ja mal ansehn http://fluid.devcon.cc/grid/test.hml
das wird nicht viel bringen da ich wohl noch weniger ahnung von JS habe
wie du, kenne mich aber programmiertechnisch etwas aus.
Ist deine antwort weil submit() kannst du in PHP mit $_POST oder $_GET
auf die daten welche in den feldern waren zugreifen wie das mit JS
aussieht weis ich nicht aber evt. kannst du das ja irgendwie
kombinieren. also über PHP in eine JS variable etwas reinschreiben.
hoffe du hast ahnung von PHP wenn nicht, da kann ich dir helfen.
MfG
- warum reloaded sich die seite?
ich weiß es nicht genau, es wurde gemunktelt daß dies mit dem form tag zusammenhängt, aber nichts genaues weiß man nicht
auf die daten welche in den feldern waren zugreifen wie das mit JS
aussieht weis ich nicht aber evt. kannst du das ja irgendwie
kombinieren. also über PHP in eine JS variable etwas reinschreiben.
hoffe du hast ahnung von PHP wenn nicht, da kann ich dir helfen.
es wäre doch möglich die koordinaten für jeden klick via session Id meines cms (zope) und mittels python script dort anzuhängen bzw. zu erweitern (dictionary-->lists)?
gruß, alex
Hi,
könntest du dein skript mal hier posten? wär mir lieber, außerdem geht
der link nicht (mehr). wollt mir das jetzt mal anschaun ob ich nen weg
finde das irgendwie mit PHP und JS zusammen zu lösen.
MfG
hallo, daniel
könntest du dein skript mal hier posten? wär mir lieber, außerdem geht
der link nicht (mehr). wollt mir das jetzt mal anschaun ob ich nen weg
finde das irgendwie mit PHP und JS zusammen zu lösen.
hier nochmal der link: http://fluid.devcon.cc/grid/test.htm
danke, alex
Tag alex.
mein problem liegt darin daß sich beim klick ja alles reloaded, somit auch felder und arrays wieder leer sind, bzw. den ausgangswert erhalten.
Dann lasse die form-Tags weg, dann wird auch nicht neu geladen.
Siechfred
Dann lasse die form-Tags weg, dann wird auch nicht neu geladen.
Würd ich ja liebend gerne machen, aber dadurch daß ich das image im form tag eingebunden habe erhalte ich ja die von mir benötigten koordinaten per klick. ich weiss nicht wie ich sonst einfach an die bildkoordinaten beim klick ins bild kommen soll. weisst du was besseres?
gruß, alex
Hi,
Würd ich ja liebend gerne machen, aber dadurch daß ich das image im form tag eingebunden habe erhalte ich ja die von mir benötigten koordinaten per klick.
daraus schließe ich das du ein submit durchführst, geh ich da richtig in der annahme?
MfG
hi daniel,
daraus schließe ich das du ein submit durchführst, geh ich da richtig in der annahme?
anscheinend, ich weiß es auch nicht genau, was ich halt sagen kann ist daß er immer die site reloaded, bei jedem klick - darum gehen auch alle daten in formularen oder arrays flöten
gruß, alex
Tag alex.
Würd ich ja liebend gerne machen, aber dadurch daß ich das image im form tag eingebunden habe erhalte ich ja die von mir benötigten koordinaten per klick. ich weiss nicht wie ich sonst einfach an die bildkoordinaten beim klick ins bild kommen soll. weisst du was besseres?
Du hast ein Bild, bei dem du die Klickkoordinaten via JS ermittelst, richtig? Was soll nun mit diesen Koordinaten geschehen? Sollen sie an ein Script auf einem Server übergeben oder mit JS weiterverarbeitet werden? Oder anders gefragt: welche Technik soll wo und wie reagieren?
Du schriebst in deinem Eröffnungsposting:
Ich möchte Bildkoordinaten (x/y) per Klick in eine Bildquelle übergeben (in ein dyn. array per js).
Wozu dann ein Formular?
Siechfred
hallo siechfred,
Du hast ein Bild, bei dem du die Klickkoordinaten via JS ermittelst, richtig? Was soll nun mit diesen Koordinaten geschehen? Sollen sie an ein Script auf einem Server übergeben oder mit JS weiterverarbeitet werden? Oder anders gefragt: welche Technik soll wo und wie reagieren?
es geht um folgendes: ein bild (ersichtlich: http://fluid.devcon.cc/grid/test.htm) wird aus einem map server generiert und findet sich in html code eingebunden wieder. nun soll folgendes möglich sein: der user kann beliebig oft in das bild klicken und erhält aus den klicks einen polyline-zug. im hintergrund sollen die jeweiligen vertizesse (x/y koordinaten pro klick) gesammelt werden und per submit an unseren gis server bzw. unser cms (postgres db) versandt werden. nun nützt es mir natürlich nichts die x/y koordinaten zuerst zu sammeln und anschließend eine linie daraus zu generieren, der user soll ja gleich sehn welche route er da zusammenklickt.
nun zur technologie: vorhanden ist Zope als CMS System, als scriptsprache wird python verwendet. clientseitig soll außer Html und js nichts verwendet werden - auch frames, cookies usw sieht mein chef nicht sehr gerne.
Wozu dann ein Formular?
die überlegung war halt die koordinaten in ein hidden field eines formulars zu schreiben, da aber beim seitenreload (wegen dem anschienenden submit..) alles futsch ist geht das nicht
so weit so schlecht, danke nochmal für euere bemühungen
Hi,
ist es denn so schwer nen link richtig zu setzte ist doch nur <addresse>
MfG
Hi,
ist es denn so schwer nen link richtig zu setzte ist doch nur <addresse>
hm...also bei mir funzt der ganz normal...keine ahnung was da jetzt wieder los ist, hab auch grad überprüft ob das zeugs auch wirklich da oben ist - bei mir geht alles. hab den link per copy paste aus der url gepostet - muss passen.
gruß, alex
Hi,
ist es denn so schwer nen link richtig zu setzte ist doch nur <addresse>
...sorry, bin vorhin auf der leitung gestanden - jetzt hab ichs kapiert was damit gemeint war http://fluid.devcon.cc/grid/test.htm
nix für ungut,
alex
Tag alex.
der user kann beliebig oft in das bild klicken und erhält aus den klicks einen polyline-zug. im hintergrund sollen die jeweiligen vertizesse (x/y koordinaten pro klick) gesammelt werden und per submit an unseren gis server bzw. unser cms (postgres db) versandt werden. nun nützt es mir natürlich nichts die x/y koordinaten zuerst zu sammeln und anschließend eine linie daraus zu generieren, der user soll ja gleich sehn welche route er da zusammenklickt.
Also sollten die Klickkoordinaten besser gleich serverseitig gesammelt werden, um das sicherzustellen, könnte man über die Verwendung von Sessions nachdenken. Jedenfalls verstehe ich jetzt zumindest den Sinn und Zweck des Formulars :-)
Um den Reload zu vermeiden, könnte man mehrere Wege gehen. Man könnte ein unsichtbares iFrame definieren, das du als target für dein Formular angibst. Man könnte aber auch ein Popup öffnen lassen, in dem dann sowas steht wie "Daten wurden gespeichert" oder so ähnlich. Die eigentliche HTML-Seite lässt du unberührt. Also in etwa so:
<form action="dein_Script" method="post" target="Hinweis" onsubmit="return deineFunktion();">
function deineFunktion() {
x = hole_X();
y = hole Y();
var tWin = window.open("about:blank", "Hinweis", "width=150,height=100");
return true;
}
Das Hauptfenster bleibt unberührt, es sei denn, du schreibst innerhalb der Javascript-Funktion irgendwas in das Fenster (z.B. die Koordinaten zur Kontrolle), die Ausgabe des Serverscripts erfolgt in das Popup. Eleganterweise schließt du das Popup dann noch nach Erscheinen des Hinweises mit self.close().
Siechfred
Hallo.
66666666
Da fehlt eine "6" -- in drei Teufels Namen!
MfG, at