Gernot Back: Kampf gegen Windmühlen

Beitrag lesen

Hallo Ingo,

es soll im IE verhindern, daß in zu niedrigem Fenster das DIV oben unerreichbar abgeschnitten wird. D.h. bei deaktiviertem ActiveScripting ist das Menü dann im IE futsch und die Seite unbrauchbar. Im IE 5.01 hat das Script dann noch den unschönen Nebeneffekt, daß sich das Fenster nicht mehr in der Größe verändern läßt.
Ich würde davon abraten und einfach auf eine vertikale Zentrierung für den IE verzichten.

Das kann aber nicht im Sinne von Corporate Design sein, wenn alle Nicht-IE-Nutzer die Seite anders angezeigt bekommen als alle IE-Nutzer. Dann heißt das entweder komplett, für alle Browser auf die vertikale Zentrierung zu verzichten oder eben doch Tabelle in Tabelle! Zumindest die Leute von McKinsey und alle, die sich von ihnen beraten lassen, würden einem nichts anderes abkaufen. Da bin ich mir sicher.

Willst du mal was zum Gruseln?

Dann versuch mal den Schriftgrad auf der Seite http://www.ci-portal.de/02_recherche_ciu.html selbst oder auf einer der dort aufgeführten Corporate-Identity-Berater-Sites zu ändern. Soweit die mit HTML und nicht ohnehin von vornherein mit Flash arbeiten, findest du da auch kein einziges Beispiel ohne Tabellen. Diese CI-Berater sind offensichtlich selbst vollkommen beratungsresistent.

Gruß Gernot