Hi,
Ein Link ist zunächst mal, sagen wir mal eine "Technik", um eine Art Struktur/Zusammenhang zwischen z.B. Dokumenten aller möglichen Art zu definieren oder zu "erzeugen". Dass man so ausgezeichnete Elemente anklicken kann, ist eine komfortable Erscheinung für den Menschen, der sich mit den so strukturierten Daten befasst.
Nein, das ist das Grundprinzip von HTML - das H steht für "Hypertext" und bedeutet, daß Dokumente über Verweise miteinander vernetzt werden können. Aber was soll da eine Vernetzung mit sich selbst?
Weitere Funktionalität stellt nämlich u.a. die strukturierende Wirkung der Links/der Navi an sich dar, die z.B. neben Menschen auch für Maschinen bzw. Software interessant sein kann. Die will da nicht draufklicken und der ist auch egal, wie die Navi aussieht, für die sind die Verknüpfungen relevant.
Eine Verknüpfung zu der Seite, die gerade aufgerufen wurde? Wieso sollte die für igrend jemand oder etwas interessant sein? Und was die Struktur betrifft: Wenn Du debn aktuellen Menüpunkt strukturell hervorheben willst, wäre strong alleine völlig ausreichend.
Ich sehe keinen semantischen Sinn in einem nutzlosen Element - im Gegenteil.
Wie gesagt, nutzlos wird es dadurch m.E. nicht. Aber ich glaube, da könnten wir noch ein paar Stunden drüber philosophieren ;)
nunja, so langsam gehen mir auch die Ideen aus, wie ich Dir das klarmachen könnte.
freundliche Grüße
Ingo