fastix®: 2 Linux-Fragen: X-Server beenden und fstab bearbeiten

Beitrag lesen

Moin!

nano /etc/fstab

Genau so ein Programm habe ich gesucht, das in der Konsole mit root-Rechten eine Datei anzeigen und ändern und speichern kann. Jedenfalls jetzt hab ich es geschafft! Problem 1 gelöst. Problem 2 ist momentan in der Probephase :-)

Es sollte auch mit einem grafischen Editor gehen.
Du öffnest eine Konsole (Kann im Fenster sein)
Du gibts den X-server für den Localhost frei:

xhost +localhost

(Das ist entscheidend, sonst bricht der Editor ab. In der Regel bekommst Du eine Fehlermeldung:
Xlib: connection to ":0.0" refused by server )

Du wirst root oder holst Dir auf die Deiner etwas speziellen Distribuion genehmen Art die Rootrechte.
Du startest den editor (z.B. /opt/kde3/bin/kate /etc/fstab)
Wo Dein Lieblingseditor hockt erfährst Du z.B. mit:

whereis kate

Grund: bei mir weiss die rootshell nichts vom gestarteten KDE, also ist /opt/kde3/bin/ nicht im Pfad.

Das kann bei Dir anders sein. Bei anderen Programmen, Gnome oder andere Fenstermangern, Oberflächen e.t.c. ist das Verfahren analog.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.