Hello,
extern: /de/Steuern/Gesetze/ intern: /de/tax/laws/
extern: /en/tax/laws/ intern: /en/tax/laws/
extern: /fr/paulette/lois/ intern: /fr/tax/laws/So dachte ich mir das auch. Aber es scheitert an der praktischen Umsetzung.
Mod_Rewrite muss den externen Pfad dann erst zu einem Script senden, das einen "internen" daraus macht.
Der interne lautet dann aber "index.php?parent=xyz&child=1234"
Diese Information kommt nur aus geschachtelten (rekursiven), Datenbankabfragen bzw SubSelects
Die passende Seite mittels Mod_Rewrite und dem Script zu finden, ist naich das Problem.
Nun enthält die Seite aber auch wieder Links auf andere (interne) Seiten.
Die lauten derzeit eben auch "index.php?parent=1234&child=5264"
Und die müssen nun wieder umgesetzt werden, sodass nach außen nur der Ersatzpfad angezeigt wird.
Da fragte ich mich eben, ob das auch mittels Mod Rewrite ginge und dachte eben: das geht nicht!
Das muss nun die Applikation leisten.
Wenn ich nun aber nicht jede Seite mit ob_start(Call_Back) zurückhalten will, um dann in Function Call_Back() mittels wilder RegExps die generierten href_s, action_s usw suchen will um sie wieder in einen Ersatzpfad (rewritten path) zurückzuverwandeln, muss ich die gesamte Appklikation neu schreiben.
Oder?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau