Andreas Kampitsch: Verbrechen im Urlaub..

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Servus Sebastian,

es ist ja wohl ein Unterschied, ob jemand ein Wort einer anderen Sprache in Unkenntnis ihrer Aussprache-Regeln deutsch "prononziert" oder einfach definitive Fehler macht.

Nein, leichte Schreibfehler wie einen Apostroph an der falschen Stelle tragen selten zu Verständigungsproblemen aber ein falsch ausgesprochenes, falsch betontes Wort tut dies schon....

Aber es grassiert leider hierzulande oftmals die Meinung, dass ein Deutscher jede ausländische Sprache perfekt aussprechen können muss.

Hier grassiert diese Meinung nicht, ich verlange das nur bei Reportern, denen das der Anstand gebietet.

Gib einem Spanier das Wort "Streichholzschächtelchen" (oder - um bei der Nahrung zu bleiben - das Wort "Leipziger Allerlei") und amüsiere dich ob seiner "Verbrechen" an der deutschen Sprache.

Nun ist "Leipziger Allerlei" nicht wirklich Bestandteil des öffentlichen-spanischen Lebens, im Gegensatz zu Mallorca, das eine der Lieblingsreisedestinationen der Deutschen, und tagtäglich in Presse und Fernsehen präsent ist.

Kopfschüttelnde Grüße -
Sebastian

mit freundlichen Grüßen,

Andreas Kampitsch

--
SELFCode:ie:% fl:) br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:|