Hmm, definiere "schlecht".
Schlecht:
Zu kalt für die Jahreszeit.
Windig.
Erkältungsgefahr im Sommer!
Regen.
Sturmfluten.
Orkane.
Baumentwurzelungen.
Taifune.
Tsunamis.
Erdbeben.
Weltuntergang.
SCNR ;-)
Du meinst den Sommer, in dem etliche Straßen gesperrt werden mussten, weil der Asphalt matschig wurde? ;)
Hehe :-)
noch keine Klimaanlage im Arbeitszimmer unter dem Dach. In den nächsten paar Tagen hatte ich dann zeitweise fast 30° in der Wohnung.
Das hatte ich im Sommer 2001? 2002? Unterm Dach. Zu heiß. Mitten in der nacht am Rechner: PENG. Bluescreen. Runterfahren. Hochfahren. Nichts geht mehr. Toll. Protected Mode. Kein CD-Brenner. Toll. Datensicherung auf 30 Disketten bis nachts um 4. Tolle Nacht! :-(
Danach hat der Rechner in den folgenden Jahren ein CD-ROM, einen CD-Brenner, einen USB-Stick und ein Modem gefressen, sprich zerstört. Jetzt habe ich ihn zerstört :-)
Nee, ich liebe warmes Wetter. Tagsüber 40° draußen macht mir nichts aus, im Gegenteil, ich kann das genießen.
Jaaaa...im Sommer kann man sich wenigstens ausziehen, weils dann überall heiß ist. Im Winter packst Du Dich dick ein, gehst dann z.B. in ein Kaufhaus und kommst erstmal um vor Hitze. Bäh.
Aber nur unter der Voraussetzung, dass (a) es sich um trockene Hitze handelt
Einverstanden :-)
und (b) ich die Chance habe, ab und zu eine kühle Zuflucht aufzusuchen.
Die wird sich fast überall finden lassen...auß0er vielleicht im australischen Outback ;-)
Oder Du musst sie Dir da mit einem Süßwasserkrokodil teilen ;-)
Gruß,
-Efchen