Falls es eine Lösung mit der Tabelle gibt, würde ich sie der Einfachheit halber vorziehen.
Dass das einfacher ist, sagst Du nur, weil Du (vermute ich mal) noch kein CSS-Layout gemacht hast. Das Gewohnte scheint immer einfacher. Ein Urteil kann man sich aber erst erlauben, wenn man alle Möglichkeiten kennt.
Da ist was dran. Ich werde mich damit auseinandersetzen und einen zweiten Versuch mit CSS machen.
Außerdem geht es beim Tabellenmissbrauch nicht nur um die Einfachheit, sondern die Nutzbarkeit bei den Anwendern, was das wichtigste an einer Website sein sollte.
Aber wie ist es denn beim CSS-Layout z.B. mit der Abwärtskompatibilität? Eine Tabelle wird auch in alten Browsern zumindest soweit richtig angezeigt, dass man noch alles lesen kann. Bei verschachtelten DIV's ist das m.W. u.U. nicht der Fall.
Falls nicht werde ich nötigenfalls auch alles in ein CMS-Layout umbauen.
Ein CMS-Layout oder CSS-Layout? :-)
Naja, wohl eher CSS - ist mir schon kurz nach dem Abschicken aufgefallen... :-/
Viele Grüße,
Stefan