Servus Leute,
ja ich weiß, Layout mit Tabellen ist ja eigentlich out. Aber es sind nun mal die rund 75% der Besucher, die einen IE haben und deswegen setze ich Tabellen ein. Das nur mal als *EntschuldigungImVoraus*.
Jedenfalls:
für die Einteilung setze ich eine Tabelle ein, eine Zeile oben mit nur einem Feld, eine Zeile darunter mit 2 Feldern, Navigation und Content. Ich möchte, daß die Tabelle das gesamte Browserfenster ausfüllt, width also 99%. Natürlich soll die erste Zeile genauso breit wie die Tabelle sein. Zweite Zeile: Erstes Feld: 200pt breit, der Rest soll vom zweiten Feld (Content) "aufgefüllt" sein. Nun aber ist das nicht immer so, ist kein Inhalt drin (kann vorkommen), dann stimmt die Felderbreite nicht mehr überein. Ändert man die Textmenge in der ersten Zeile (Navigation1), dann ändert sich seltsamerweise auch die Feldergrösse in der zweiten Zeile (Content).
Kurz und bündig: Wie also kann ich nach korrektem HTML festlegen, daß die Breite der Tabelle 99% sein soll, und in der zweiten Tabellen-Zeile die Navigation 200pt breit und der Rest vom Content-Feld gefüllt sein soll? Wie also macht man das richtig? Hab überall mit width gearbeitet auch bei style=....
etwas tschuldigung für die dumme Frage, aber manchmal können einem genau solche "Dummheiten" ärgern. Sollte ungefähr so aussehen:
----------------------------
| Navigation1 |
----------------------------
| N | |
| a | |
| v | |
| i | |
| g | |
| a | Content |
| t | |
| i | |
| o | |
| n | |
| 2 | |
----------------------------
Und als HTML-Quellcode:
<html>
<head>
<title>Test</title>
</head>
<body>
<table width="99%" style="width:99%;height:99%;" border="1" cellspacing="0">
<tr>
<td colspan="2" height="20" style="height:20;" align="left">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="200" style="width:200;" valign="top">
</td>
<td valign="top">
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>