Oh Mann! Mal ehrlich: Die Seite sieht sowohl im Internet Explorer 6, Firefox 1.0.6, Netscape 7 und Opera 7 gleich aus.
Wieso versteifst Du Dich so auf das Aussehen? Im WWW gibts noch mehr Clients, die das Aussehen nicht interpretieren.
Woher also dieses Vorteil über die 25%??
Na, wenn DU sagst, Deine Seiten sehen in 75% der Browser gut aus, dann schließen wir daraus, in 25% sieht es nicht gut aus, oder ist gar unbenutzbar. Das stellt eine Diskriminierung dar. In Deutschland sind 8% der Menschen behindert. Ist es deswegen nicht nötig, immer mehr Blinden-Ampeln aufzustellen? Niederflurbusse einzusetzen? Rampen statt Treppen? usw.?
Wenn ich eine Seite rausbringe, dann muss das unter möglichst vielen Browsern gleich aussehen.
Falsch.
Eine Website soll unter ALLEN CLIENTS (es gibt nicht nur Browser!) *nutzbar* sein. Des weiteren sollte es in allen visuellen Browsern den Fähigkeiten des Browsers entsprechend gut aussehen. *Gleich* wird eine Website nahezu nie in mehreren Browsern aussehen. Das ist Utopie. Der eine Browser kann dies nicht, der andere kann das nicht. Bestes Beispiel: IE. Der kann vieles nicht.
Ich habe schon Seiten gesehen, die war nur für den IE mit Auflösung 1024x800 "optimiert", und solche die "nur" im Firefox und Netscape gut aussehen. Wenn überhaupt dann DAS ist diskrimierend!
Richtig. "Optimierte" Seiten sind Schwachsinn und zeigen nur die Unfähigkeit des Erstellers und auch Seiten, die in Firefox gut aussehen und im IE Sch* sind Mist.
Schlechter Tag heute, oder was?
Nein, Lachgas versucht Dir nur die Probleme der Nutzbarkeit und Barrierefreiheit nahezubringen, von denen Du - so lesen wir es aus Deinen Postings - keine Ahnung hast. Und Du willst ja lernen...