Efchen: Tabellenbreite

Beitrag lesen

Das sehe ich mit einem lachenden, aber auch - ganz ehrlich - einem
weinenden Auge.

Bei mir ebenso.

Es ist auch unglaublich, dass jeder Mensch, den Du auf der Straße fragen würdest, ob er einem Behinderten helfen würde, "ja" antworten würde, und im WWW produzieren genau die selben Menschen Websites mit Barrieren ohne Ende. Und wenn man sie darauf hinweist, wird nur geschimpft.

Dabei ist auch das Diskriminierung. Denn die Technik erlaubt es ja, Websites so zu schreiben, dass JEDER sie nutzen kann. Wenn die Website das dann nicht bietet, ist der Schuldige eindeutig der Ersteller.

Andererseits würde dieses Gesetz vermutlich auch dazu führen, dass die Mehrheit der kleinen, privaten Websites verschwinden. Denn wer von den Hobby-Webdesignern möchte denn angeklagt werden, weil er nicht die Zeit hat, sich mit CSS-Layout oder Barrierefreiheit zu beschäftigen.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass diese laxe Einstellung gegenüber der Barrierefreiheit und die oben beschriebene scheinheilige Hilfsbereitschaft gegenüber Behinderten (die im Web nicht vorhanden ist), durch entsprechende Richtlinien verfestigt werden müsste (wir würden alle davon profitieren!), fände ich nicht, dass der Preis gerechtfertigt ist, dass dafür die Mehrheit der privaten Websites verschwindet, und das Webseitenerstellen nicht mehr für alle ist (wie ja auch das WWW an sich), sondern Profis vorbehalten bleibt.

Mein Wort zum Mittwoch. :-)
-Efchen