Yeti: Zwei Systeme abgleichen

Beitrag lesen

Hi,

Nur noch eine Datenbank... Eventuell kannst Du eine gewisse Rendundanz in Kauf nehmen, indem Du einen Dump einiger Tabellen zeit- oder erignisgesteuert vom "Hauptserver" zum Webserver überspielst und so den "Hauptserver" von nur lesenden Zugriffen auf selten veränderte Tabellen befreist.

Ah, jetzt verstehe ich dein Ansinnen. Das dürfte aber auch nicht effizient sein, wenn alleine schon eine Abfrage vom Stil "SELECT COUNT(*) FROM tabelle" um 20 Uhr (also bei "leerem" Netz) 1,7 Sekunden benötigt. Dann kann ich das System eigentlich direkt so lassen, wie es ist. Der Proxy ist ein Nadelöhr im wahrsten Sinne des Wortes, daher will ich jeden Aufruf der diesen Weg nehmen müsste möglichst vermeiden. Also würde ich eben auch gerne die Änderungen erst nachts übermitteln.

Wir sind jetzt schon soweit, dass wir sagen, die Änderungen in System A werden von den Änderungen in System B überschrieben (allerdings nur in den Feldern, die B auch ändern darf). Da dies nur innerhalb eines 24-Stunden-Zeitfensters passiert, sollte es seltenst vorkommen (und wenn, sind die Daten aus System B ohnehin "korrekter").

Danke für deine Anregung!

Gruß,
Der Yeti

--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm