Hi,
Gerade wegen PHP sollte es sich anpassen lassen. Wenn Du dann noch Cron-Jobs hast(wenn nicht, http://cron-server.de/) sollte das gehen.
Also der erste Versuch ist wie erwartet fehlgeschlagen, weil ich ins Internet eben nur über den (WWW-)Proxy in Frankreich komme. Wobei ich wahrscheinlich die Verbindung irgendwie anders lösen muss, da ich ja keine Socketverbindung hinbekomme. Da mache ich mich dann morgen dran. ;-)
Cronjobs habe ich zwar nicht, da Windows 2000-Server, aber "Geplante Tasks" machen fast dasselbe. :-) Meine Befürchtungen gingen nur dahin, ob sich dieses Programm automatisieren lässt, da es doch auf den ersten Blick nur "zum Durchklicken" aussah. Aber man kann natürlich einmal die Prozedur durchspielen und schauen, welche Variablen man dem letzten Skript geben muss, damit es loslegt.
Naja, erstmal muss ich den Internetserver erreichen können.
Asta mañana!
Der Yeti
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
[Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]