Moin!
Verdammt, jetzt ist mir eingefallen dass doch nicht nur eine Partition vorhanden war, sondern zwei. Was mach ich denn jetzt? Wenn ich die Grössen etc. nicht exakt kenne hab ich verloren, oder?
Dann mußt du eben suchen (oder suchen lassen), wo sich die Anfänge der bestehenden Partitionen befinden. Wobei es dabei einfacher ist, wenn du nur erweiterte Partitionen auf der HD hast, die werden, ausgehend von dem verlorengegangenen MBR, in einer Kette gespeichert.
Kenntnisse über den Aufbau der Partitionsblöcke, der Berechnungsgrundlagen und der zu suchenden Muster (IIRC haben die letzten beiden Bytes des Sektors, der ein Kettenglied der erweiterten Partition darstellt, die Werte 0x55 0xAA - oder umgekehrt?) sind extrem ratsam - oder die Existenz eines entsprechenden Rettungsprogrammes, denn die durchzuführenden Arbeiten zum Auffinden und Wiederherstellen der Partitionstabelle sind eigentlich recht simpel und - ggf. nach menschlicher Bestätigung - auch maschinell durchführbar.
Ich hatte mich seinerzeit, ausgerüstet mit einem c't-Artikel und dem Norton Disk Doctor, per Hand rangesetzt. Den Suchautomatismus für die 55AA-Sektoren hat das Programm integriert, und auch für die Partitionstabelle gibts eine angepaßte Maske, so dass man nicht alles selbst ausrechnen und in die Festplatte "ritzen" muß. :)
- Sven Rautenberg