Γειά σου, Sven!
Lass erst einmal ein Programm à la "ScanDisk" drüberlaufen.
Scandisk ist eine schlechte Idee.
Erstens: Wenn die Partition wirklich nicht mehr erkannt wird, dann hilft Scandisk nichts, weil es dann nix hat, auf dem es arbeiten kann.
Zweitens: Wenn Scandisk Probleme findet, würde es die durch Schreibzugriffe reparieren wollen. Das ist aber in einer Situation, bei der man nicht abschätzen kann, wo bislang das Problem genau liegt, tödlich.
Drittens: Windows XP, das der Marko ja einsetzt, stellt gar kein ScanDisk zur Verfügung. Stattdessen gibt es Chkdsk.
;-)
Пока!
Sven aus Bonn
--
Do it yourSELF! ;-)
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:) mo:} zu:) - Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
Athen rückt in Sichtweite. ;-)
Do it yourSELF! ;-)
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:) mo:} zu:) - Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
Athen rückt in Sichtweite. ;-)