Moin!
Auf jeden Fall kann nur beim Anlegen einer Partition, ohne dass du sie formatierst, kein weiterer Schaden entstehen. Ich weiß natürlich nicht, was Partition Magic so alles schon automatisch macht, aber das gute alte fdisk ist in der Hinsicht handzahm.
Das fdisk von Linux vielleicht. Aber die Windows-Version führt ja sehr seltsame und langwierige Tests auf dem partitionierten Platz durch - da würde ich durchaus EXTREMST!!!! MISSTRAUISCH!!! sein.
Es reicht ja schon, wenn das Neuanlegen der Partition auch direkt den ersten Block dieser Partition nullt (um evtl. Formatierungsproblemen vorzubeugen), in dem sich eigentlich das alte Hauptverzeichnis befinden sollte, und schon hat man ein neues Problem.
Nein, vor dem unbedachten Benutzen von Microsofts FDISK ist eigentlich DEUTLICH ZU WARNEN!
- Sven Rautenberg