Mel : Homepagekritik berechtigt?

Beitrag lesen

Hi,

ein Kollege hat das mal neulich zusammengestellt, ich poste es einfach mal zur Info für jedermann. Ich hab noch nicht alle getestet ;)

*** Online

Text-Browser Simulator, kostenlos:
http://www.delorie.com/web/lynxview.html

Quasi das noch härtere Pendant zur Abschalte-Möglichkeit von Stylesheets
mit der Webdeveloper-Toolbar. So ähnlich wie Lynx "sehen" auch
Screenreader die Webseite - d.h. die von Lynx dargestellte Seite kann
man als Grundlage für das Vorlesen von Screenreadern verwenden.

W3C Quellcode Checker, kostenlos:
http://validator.w3.org/
(auch in Webdeveloper Toolbar integriert)

Quellcode-Syntax-Checker Bobby, kostenlos:
http://bobby.watchfire.com/bobby/html/en/index.jsp

CSS Checker, kostenlos:
http://jigsaw.w3.org/css-validator/
(auch in Webdeveloper Toolbar integriert)

WCAG und Section 508 Check, "Cynthia Says", kostenlos:
http://www.cynthiasays.com/
(auch in Webdeveloper Toolbar integriert)

WAI Check, "Wave", kostenlos:
http://wave.webaim.org/index.jsp

Netter Schnellcheck, "Barrierefinder", kostenlos:
http://www.barrierefinder.de/
Evtl. muß man den User Agent im Browser umstellen, denn mit Firefox hats
bei mir im ersten Anlauf nicht funktioniert, wohl aber, wenn ich den
Firefox auf "Internet Explorer" eingestellt hatte

*** Software

A-Prompt (Windows), kostenlos:
http://www.wob11.de/publikationen/aprompt/programm.html
komfortable Suite an Validierungs-Tools, die automatisch auf BITV I, II,
oder III eine Webseite überprüfen.

Webdeveloper Toolbar für Opera und Mozilla/Firefox:
http://chrispederick.com/work/firefox/ (Firefox)
http://nontroppo.org/wiki/WebDevToolbar (Opera)

**********************************************************
Screenreader:

für den Internet Explorer, kostenlos:
http://www.webspeech.de/index1.php

IBM Homepage Reader, für alle Applikationen, nicht nur Webseiten bzw.
Browser, nutzbar, ca €100/Lizenz:
http://www-306.ibm.com/able/solution_offerings/hpr.html

das "Master-Tool" und der Marktführer: Dragon Naturally Speaking, ca.
€100/Lizenz:
http://www.digitalriver.com/dr/v2/ec_MAIN.Entry16?SP=10024&PN=29&xid=19198&V1=31044601&V2=31044601&V3=1&V5=0&V4=11000365&S1=&S2=&S3=&S4=&S5=&CID=134570&DSP=0&CUR=840&PGRP=0&CACHE_ID=134570

**********************************************************
Check vom optischen Design auf Barrierefreiheit:

Demonstration von Sehbehinderungen, kostenlos:
http://www.absv.de/sbs/sbs_intro.html

A-Designer (Windows), kostenlos (nach Registrierung, siehe Text unten):
http://www.alphaworks.ibm.com/tech/adesigner
Simuliert eine Webseite, wie Sie mit eingeschränkter Sehfähigkeit
wahrgenommen wird.
Achtung bei der Registrierung: unbedingt eine amerikanische Adresse
angeben, da die Lizenz, unter der das Programm steht, zwar eine
kostenlose Nutzung erlaubt, allerdings nur in USA :(

***********************************************************

Offizielle Standards:

XHTML und HTML:
http://www.w3.org/MarkUp/#recommendations

CSS1, CSS2, CSS3:
http://www.w3.org/Style/CSS/

Authoring Tool Accessibility Guidelines 1.0 (wichtig für Bereitstellung
von Funktionalitäten in Applikationen, auch Webseiten!):
http://www.w3.org/TR/ATAG10/

WCAG:
http://www.w3.org/TR/WCAG10/

XML Accessibility Guidelines (für XHTML):
http://www.w3.org/TR/xag.html