Christoph Schnauß: logische Beziehungen innerhalb eines Projekts

Beitrag lesen

hallo nochmals,

Besonders interessiert bin ich an einer Bewertung der Navigation. Findet man sich einfach zurecht (etwa mit den Bilderseiten) oder sollte hier noch etwas geändert werden?

Ich habe mich jetzt (für meine Verhältnisse) erstaunlich lange auf deiner Seite aufgehalten. Was alle anderen auch schon bemerkten: inhaltlich hast du etwas anzubieten, und das ist _sehr_ schön so. Im "Gesamtlayout" gibts aber noch ein paar Dinge, die du vielleicht korrigieren solltest, und du hast recht: es hat vor allem mit der optischen Gestaltung (aber _nicht_ mit der technischen Grundlage) deiner Navigation zu tun.

  • auf die "unterstrichenen" Links bist du schon aufmerksam gemacht worden und auf den Zusammenhang mit deiner CSS. Nimm mal zum Nachschauen einen Opera  -  der unterstreicht deine Navigationslinks nicht und hat Gründe dafür, die in deiner CSS zu suchen sind.

  • bis auf die Eröffnungsseite (die das nicht unbedingt braucht) und die Seite mit den sehr fleißig zusammengetragenen Links haben alle deine Seiten links dieses Navigations-DIV. Also sollte auch auf dieser Link-Seite die Navigation erscheinen. Aber konzeptionell mußt du überlegen, ob du die wirklich zwingend überall brauchst, da du ja oben nochmal eine Art von "Hauptnavigation" hast. Sinnvoll kann so eine Unterteilung in "Hauptnavigation" und "Subnavigation" durchaus sein (ich mache das auf meiner eigenen Seite auch so), aber da solltest du noch genauer konzeptionell trennen, welcher Link in welche Navigationsliste gehört.

  • Störend ist es, wenn im "Navigations-DIV" eine Unterüberschrift erscheint, und im "Inhalts-DIV" dann nochmal eine, die auch noch in der Position anders liegt, und bei der es auf deinen Einzelseiten offenbar überall Sonderbehandlungen gibt. Laß doch diese "Unterüberschriften" einfach weg, gib auf deinem "Inhalts-DIV" einfach bloß deine Texte und Bilder an. Da fühlt man sich etwas besser begleitet, da ja im linken Navigations-DIV die Unterüberschriften eh schonmal stehen.

  • Kürze deine Navigationslinks, die brauchst du nicht alle unbedingt. Und es gibt noch etwas: in den Texten der Einzelseiten hast du immer sehr fleißig projektinterne Links stehen. Das ist für Hypertext durchaus sinnvoll, steht aber in Widerspruch zu deiner links angeordneten Navigation. Nach deinem Konzept soll das Navigations-DIV alle projektinternen Links eben zu Navigationszwecken aufnehmen, also gehören sie nicht nochmals in deine Texte hinein  -  oder die Navigationsliste links ist überflüssig.

Fazit zweitens: du hast eine Menge Inhalt, den anzubieten sich lohnt. Du hast ein Layout, dessen Grundzüge annehmbar sind, für das aber die CSS nochmals eines Feintunings in Hinsicht auf Browserkompatibilität bedarf. Du bist dir allerdings überhaupt noch nicht klar, wie die logischen Beziehungen _innerhalb_ deiner Site aussehen sollen und müßtest das logische Konzept nochmals gründlich überdenken.

Grüße aus Berlin

Christoph S.