Christoph Zurnieden: Software "haben" und Software beherrschen

Beitrag lesen

Hi,

Aber doch nur, wenn es sich bei dem zu Grunde liegendem Thema um eben jene Software handelt, oder?

Nein, nicht unbedingt. Es geht um die Begeisterung für die Aufgabenstellung und damit indirekt um das Interesse an der Software, weil man damit vielleicht auch zukünftige ähnliche Herausforderungen bedienen kann.

Das ist ein Trugschluß.
Gleiches Problem -> gleiche Lösung
Ähnliches Problem -> andere oder gleiche Lösung
Bitte beachte die Richtung der Pfeile.

Doch, den gibt es. Die Profis bilden sich weiter, weil es ein Mittel zum Zweck ist; die Amateure, weil sie sich für die Sache an sich begeistern. Da ist der Weg schon das Ziel.

Da das auch durchaus umgekehrt sein kann, mag ich da immer noch keinen Unterschied sehen. Ich bin aber auch atypisch deutsch und unterscheide erst gar nicht Dienst von Mensch.

Ach so. Du meinst also nicht die Möglichkeiten und Fähigkeiten deiner Software selbst, sondern deren mögliche (und vielleicht unerwünschte) Wechselwirkung mit ihrer Umgebung. Das ist dann aber für mich ein anderes Thema und nicht unbedingt Kenntnis eines Programms.

Gut, wenn Du Deine Augen verschließen möchtest, dann tue das. Vielleicht frißt Dich dann ja der große Plapperkäfer von Traal wirklich nicht.

so short

Christoph Zurnieden