Cybaer: Mein Dank an das Forum

Beitrag lesen

Hi,

Für die sichtbare Darstellung bin ich OHNE Browserweichen ausgekommen, nur für IE in Windows ist eine kleine Browserweiche nicht zu umgehen, da IE für den URL-String die Pfadangaben mit dem Backslash abtrennt, anders als bei FF und Co.

Das wäre mir neu. AFAIR macht dies nur der IE <3 bei lokalen Zugriffen.

Darüberhinaus "normalisiere" ich die Pfade aber ggf. (in JS, PHP, ...), d.h., ich ersetze die (theoretisch möglichen) "" eines Pfades durch ein "/".

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!