Hi,
if (!eregi('^([0-9]{3}).([0-9]{2}).([0-9]{3}).([0-9]{3})$', $ahvnr))
{
echo ("<font color='red'>Bitte geben Sie die AHV-Nummer nur nach folgendem Muster ein xxx.xx.xxx.xxx!<br> Die Eingabe von <b>$ahvnr</b> ist nicht korrekt.</font><br>");
}
if (!eregi('^([a-zA-Z-])$', $name))
{
echo ("<font color='red'>Bitte verwenden Sie beim Namen nur die Zeichen A-Z!<br> Die Eingabe von <b>$name</b> ist nicht erlaubt.</font><br>");
}
wie wäre das hier:
in der einen datei (die du per include holst)
function eingabe_validierung($ahv_nummer, $name)
{
$not_valid = false;
$fehler_msg = "";
if(!eregi('^([0-9]{3})\.([0-9]{2})\.([0-9]{3})\.([0-9]{3})$', $ahv_nummer))
{
$fehler_msg .= "<font color='red'>Bitte geben Sie die AHV-Nummer nur nach folgendem Muster ein xxx.xx.xxx.xxx!<br> Die Eingabe von <b>$ahvnr</b> ist nicht korrekt.</font><br>";
$not_valid = true;
}
if (!eregi('^([a-zA-Z\-])$', $name))
{
$fehler_msg .= "<font color='red'>Bitte verwenden Sie beim Namen nur die Zeichen A-Z!<br> Die Eingabe von <b>$name</b> ist nicht erlaubt.</font><br>";
$not_valid = true;
}
if($not_valid)
{
return $not_valid;
}
else
{
return $fehler_msg;
}
}
dann machst du an irgend ner stelle nen funktions aufruf und
machst entweder das was gemacht werden soll wenn OK oder du
gibst die fehler_msg aus.