Moin!
Sobald es mehr Bedingungen gibt, die geprüft werden und den Eintrag in die DB bei Nichterfüllung verhindern sollen, sollte man von diesen Einzelvariablen abrücken und Fehlermeldungen "sammeln":
$fehler = array(); // Leeres Array anlegen.
if (blabla1)
{
$fehler[] = "Die Bedingung 1 wurde nicht erfüllt";
}if (blabla2)
{
$fehler[] = "Die Bedingung 2 wurde nicht erfüllt";
}
// Hier weitere Bedingungenif (count($fehler)==0)
{
db eintrag
}
else
{
foreach ($meldung in $fehler)
{
echo $meldung;
}
}
Kann man auch noch detaillierter ausprogrammieren, wenn die Fehlermeldungen individueller behandelt werden sollen (obwohl Sonderbehandlung von Fehlerzuständen besser in der oberen Bedingung behandelt werden sollte).
- Sven Rautenberg