Huhu Daniel
Da hast du natürlich vollkommen recht. wobei ich das hier:
if (count($fehler)==0)
{
db eintrag
}
>   
> wohl eher so schreiben würden:  
>   
> ~~~
  
> if (empty($fehler))  
> {  
>   db eintrag  
> }  
> 
Mmmmh, die erste Variante ist aber viel einfacher zu verstehen und eindeutiger.
Man sieht gleich das es um ein Array geht das 0 Elemente haben soll.
Diese Informationen liefert die zweite Variante nicht da empty() alles mögliche auswerten kann.
Solche Faulenzer sind am Anfang verführerisch aber ich finde die
inzwischen eher überflüssig und nutze einige dieser vermeintlichen Abkürzungen gar nicht mehr.
Viele Grüße
lulu
-- 
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet