Hi,
Letzte(?) Frage: Warum ist das Skript so groß? Ich nutze
Komfort & Sicherheit fordern ihren Tribut!
und es funktioniert auch super (glaube ich). ;-)
Na ja, wenn der Browser einen Popup-Blocker hat, dann war's das auch schon. =:-o
Dem ließe sich allerdings mit einem return win; noch abhelfen. :-)
Nur: Damit machst du *ein* definiertes Popup mit Einheitsgröße und Einheitsnamen auf. Ausreichend, wenn Du nur eines hast. Es gibt aber auch Sites (nicht notwendigerweise Websites), die arbeiten mit mehreren Popups. Und es gibt auch Webmaster, die mit mehreren solcher Sites zu tun haben. Deswegen liegt popup() in meiner Script-Library, damit ich *ohne* überflüssige Tipparbeit (statt z.B. "top=5;" einfach numerische Parameter, keine URLs, die ich zusätzlich eingeben/ändern muß, ...) *beliebige* Popups öffnen kann.
Denn <a target="sitemap" href="sitemap.html" onclick="fenster('sitemap.html'); return false;"> wäre in zweifacher Hinsicht fehleranfällig (Popup-Blocker und mal heißt das neue Fenster "sitemap", mal "mywin") und enthält redundante Information. Bei <a target="sitemap" href="sitemap.html" onclick="return !popup(this);> entfällt jegliche Redundanz und der Browser reagiert auch noch korrekt.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!