Biesterfeld: WLan unter Ubuntu-Linux

Beitrag lesen

Hej,

bin im Moment etwas ratlos:

Nach einer Odyssee von Paketinstallationen, Konfiguration und fast nur Irrwegen, habe ich es nun endlich geschafft, meine WLan-Karte (Acer PCMCIA 802.11b) ans Laufen zu kriegen. Unter Windows lief sie schon immmer ohne Probleme! Wenn ich nun die WEP-Verschlüsselung abschalte kann ich auch problemlos auf das Netzwerk zugreifen, sobald aber der Schlüssel aktiviert ist, geht nichts mehr. Habe schon so einiges versucht an der /etc/network/interfaces rumzuschrauben, bisher aber ohne Erfolg. Der Router ist ein Vigor 2500.Ich weiß halt nichtmal worauf ich achten muss, oder woran es liegen könnte.

Dann wennw ir schonmal so lustig dabei sind, sehr merkwürdig: Mal geht das "Internet" ohne Probleme, mal nur sehr langsam. Ich habe das Gefühl, dass der limitierende Schritt die Namensauflösung ist, aber: Egal ob ich die Adressen über den DHCP beziehe oder manuell eintrage, das Problem scheint willkürlich aufzutreten. Auch hier: Unter Windows problemfrei. Das Problem hatte ich übrigens schon vor nem halben Jahr unter SuSE mal gehabt, was mich aber mangels Lösung wieder hat zur dunklen Seite der Macht kippen lassen.

Wenn nun jemand irgendeinen Tip für mich hat, insbesondere wo ich überhaupt nach einem Fehler suchen soll, bin ich für alles offen.

Beste Grüße
Biesterfeld

--
"Nein! Schneller..., leichter, verführerisch die dunkle Seite ist."