Biesterfeld: WLan unter Ubuntu-Linux

Beitrag lesen

Hej,

Wenn Du Dich ins Internet einwählst, schickt der Provider Dir die IPs seiner DNS-Server, genau so wie Dein Router Deinen Clients per DHCP seine IP als DNS-Server schickt.

Nur noch eine kurze Antworte bevor das Ding unbemerkt ins Archiv wandert:

Also lustigerweise nennt mir mein Müll-Router ganz andere DNS-Server, als die, die zu meinem Provider gehören. Lustigerweise habe ich aber auch genau diese unter Windows manuell eingetragen und hatte nie Probleme. Lustigerweise machte aber auch das beziehen der DNS-Server über den DHCP unter Windows nie Probleme.

Lustigerweise habe ich nun, wo ich unter Linux die Adressen meines ISP manuell eingetragen habe keine Probleme mehr!

Ich bedanke mich ganz herzlich.

Achso, wollte nur nochmal ganz dezent darauf hinweisen, dass mein Problem mit der WEP-Verschlüsselung noch nicht geklärt ist. Wer da einen Tip hätte...

Beste Grüße
Biesterfeld

--
"Krieg!"