Hi!
Also lustigerweise nennt mir mein Müll-Router ganz andere DNS-Server, als die, die zu meinem Provider gehören.
das ist allerdings seltsam. Oder nennt er seine eigene IP?
Lustigerweise habe ich aber auch genau diese unter Windows manuell eingetragen und hatte nie Probleme.
die "richtigen" oder die "falschen"?
Lustigerweise machte aber auch das beziehen der DNS-Server über den DHCP unter Windows nie Probleme.
Ich weiß allerdings nicht wer daran Schuld ist. Ich würde einfach mal vermuten, dass viele Router-Hersteller sich da nicht wirklich viel Mühe geben und egal wie falsch das Teil funktioniert, getestet wird mit Windows und wenn das klappt wird ausgeliefert...
Lustigerweise habe ich nun, wo ich unter Linux die Adressen meines ISP manuell eingetragen habe keine Probleme mehr!
Ja, ist zwar nicht der bequemste Weg, funktioniert aber fast immer ;-)
Grüße
Andreas
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/