Hi!
Nein, nein. Sitz grade im Büro und kanns deswegen nicht genau sagen, aber die IPs die der Router anzeigt fangen mit 217... oder so an, die meines ISP mit 194... Daher vermute ich, dass wenn die IPs so verschieden sind, erstgenannte nicht zu meinem ISP gehören.
Das kann durchaus korrekt sein. Oft verwenden Provider DNS-Server die in ganz verschiedenen Netzwerken stehen. Und das ist auch gut so, denn wenn beide Server nicht erreichbar sind, kannst Du fast nichts mehr machen.
Ist mir aber auch lieber, so es denn funktioniert! Ich habe gerne Kontrolle über mein System, dann kann ich Fehler auch immer besser einschätzen.
Naja, bei DHCP hast Du ja über den DHCP-Server die Kontrolle - wenn es denn eben funktioniert. Finde das schon praktisch wenn man nicht jeden Client konfigurieren muss, vor allem auch wenn man mal fremde Rechner anschließt, oder sein Notebook zwischendurch in verschiedenen Netzwen verwendet.
Grüße
Andreas
SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/