Ich prezisiere mich: Das deutet für mich auf eine nicht korrekte Schreibweise Deines Scriptsname, also die aufzusuchende Pfandangabe, hin. Der Server antwortet mit "HTTP/1.1 302 Found" - ein sogenannter Redirect. Dieser Header kann auch von einem PHP-Script erzeugt werden (Beispiel:
header('Location: http://was.weis.ich/');
).
hmmm... ich weiss nicht mehr weiter. meiner meinung nach müsste die Schreibweise des Pfades korrekt sein.
readfile('http://susi:sorglos@was.weiss.ich/');
Ist susi hier der Benutzername und sorglos das Passwort?Genau so, wie Du fragst, ist es.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob bei meinem Server allow_url_fopen auf on ist.
Die Konfiguration allow_url_fopen betrifft nicht den anzusteuernden Server. Es betrifft die Konfiguration PHPs, welche für locale Ausführung des aufrufenden Scripts verantwortlich ist.
ach so. dann ist dies, kein problem, da ich bei meinem lokalen comp sowieso allow_url_fopen auf on stellen kann.
allerdings klappt es mit readfile trotzdem noch nicht. nicht-gschützte dateien kann ich mittlerweile ausführen, aber bei geschützten kriege ich nur folgendes:
Warning: readfile() [function.readfile]: HTTP request failed! HTTP/1.1 401 Authorization Required in c:...\test2.php on line 11
Ich weiss nicht, ob du weisst, woran das liegt. vielen dank auf jeden fall für deine bisherige hilfe!
grüsse
Honig