MudGuard: Unterknoten oder Attribut?

Beitrag lesen

Hi,

wie haltet Ihr es mit Attributen und Knoten in XML-Dateien? Welche Werte kommen in ein Attribut und welche in einen Unterknoten?

id, idref, idrefs kommen auf jeden Fall in Attribute.

Alles, was in einem Element mehrfach vorkommen kann (Ausnahme: idrefs) kommt in Kindelemente.
Alles, was noch irgendeine Struktur aufweist und auf dessen Einzelteile im Normalfall Zugriff benötigt wird, kommt in Kindelemente.

Bleiben also noch pro Element einmalige, nicht strukturierte Teile übrig, sofern es sich weder um id noch um idref handelt.

Ich mach das dann meist so:
Wenn das Element sowieso schon aus obengenannten Gründen Kindelemente hat, werden auch die restlichen Teile als Kindelemente benutzt.
Ansonsten werden es Attribute.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.