Marc Reichelt: Unterknoten oder Attribut?

Beitrag lesen

Hallo LeKuchen,

wie haltet Ihr es mit Attributen und Knoten in XML-Dateien? Welche Werte kommen in ein Attribut und welche in einen Unterknoten?

Beispiel:
<Feld>
<Name dbtyp="Integer">
  Nachname
</Name>
</Feld>

oder

<Feld>
<Name>
  Nachname
</Name>
<Dbtyp>
  Integer
</Dbtyp>
</Feld>

Was macht Sinn?

Um Relationen anzugeben sollte man Unterknoten verwenden, für bestimmte Informationen kann man dann Attribute verwenden. In deinem Beispiel würde ich wahrscheinlich die erste Variante, noch etwas abgewandelt, verwenden:

<Feld>
<Name dbtyp="Integer" nachname="Nachname" />
</Feld>

Wenn ich das ganze selbst machen würde, würde ich bestimmt folgendes daraus machen:

<persons>
<person dbtype="int" lastname="Nachname" />
</persons>

Das kommt natürlich ganz darauf an, welche Informationen du abspeichern willst.
Wozu brauchst du denn dbtype? Hast du wirklich variable Typen in deiner Datenbank, sodass du diese Information später abfangen müsstest?

Bis dann!

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html