LeKuchen: Unterknoten oder Attribut?

Beitrag lesen

Hallo Marc,

<Feld>
<Name dbtyp="Integer" nachname="Nachname" />
</Feld>

So habe ich es bisher, aber aus dem einfachen Grund weil ich entsprechend Funktionen schon programmiert habe, die auf das Attribut zugreifen können. ;o)

Wozu brauchst du denn dbtype? Hast du wirklich variable Typen in deiner Datenbank, sodass du diese Information später abfangen müsstest?

Nein, das war nur ein blödes Beispiel. (sieht man ja schon an typ=integer) Es ging nur ums Prinzip bzw. eine daraus abzuleitende Vorschrift, wie es am besten generell gehandhabt werden soll.

Gruß,
LeKuchen

FYI: Ich habe zwar ein xml-Dictionary, in dem alle Felder abgelegt sind - aber nicht mit DBtype, sondern mit Angaben für eine Eingabeplausibilisierung/Darstellung. Aus dem Felderdictionary klicke ich mir auch neue Relationen zusammen, die dann Grundlage für neu generierte Formulare und auch die dazugehörige Datenbanktabelle sind.

<M3 Name="Vorname" LabelName="Vorname" Länge="50">
    </M3>
    <M4 Name="Gebdat" LabelName="Geburtsdatum" Datum="TTMMJJJJ">
      <mPlausi>
        <rule>
          <!--
[1880-2000]
-->
        </rule>
        <info>
          <!--
Personen müssen vor 2000 geboren sein und nach 1880
-->
        </info>
      </mPlausi>
    </M4>
    <M6 Name="Geschlecht" LabelName="Geschlecht" codiert="j" num="j">
      <CodeTab>
        <option value="0">keine Angabe</option>
        <option value="1">weiblich</option>
        <option value="2">männlich</option>
      </CodeTab>
    </M6>
    <M37 Name="EinrichtungsAdresse" LabelName="Einrichtungsadresse" num="j" codiert="j" Länge="4" Format="9999" Tabelle="[t:Einrichtungsadressen]">
    </M37>