dartrax: Druckvorschau beim Internet Explorer mit Tabelle display:inline

Beitrag lesen

Hallo!

Ich weiß deinen Einsatz ja zu schätzen und Dank dir auch für dein Beispiel. Aber ob ich jetzt IDs oder Klassen verwende löst nicht mein Problem! *ganzlieblächel*
Viel wichtiger wäre es mir, wenn du ausprobierst was du mit "leere Elemente mit clear" meinst. Ich habe nun die divs als leere Elemente eingefügt, auch versucht mit clear zu arbeiten aber keinen Erfolg gehabt.

und vor allem lösche die meisten DIVs raus. Das erste DIV wird erst hier erfordrlich:
    </table><div class="d"></div>
    <table class="t">
      <tr><td class="h">Physik</td></tr>

Ich weiß nicht, warum gerade da ein DIV erforderlich ist, ich kann mir nur vorstellen, dass bei dir dort irgendwo ein "Tabellenumbruch" stattgefunden hat. Wenn es so war, siehst Du vielleicht selbst den Fehler in deinem Gedankengang:

Die Tabelle wird von einem Programm erstellt, angezeigt, ausgedruckt usw. Das Programm schreibt auch den HTML-Code selbst. Es ist vorher unbekannt, wie viele, wie breite und wie hohe Tabellenspalten erstellt werden müssen. Daraus lässt sich logisch folgern, dass jede Tabelle von der Struktur her genau so wie alle anderen sein muss, damit sie universell genug ist, um an jeder Stelle stehen zu können.

dartrax