wahsaga: Google - Bildindizierung zu langsam?

Beitrag lesen

hi,

Übrigens hatte ich den Link zu deiner Seite in meinem Ursprungsposting sogar schon geschrieben, das hast du aber anscheinend übersehen... ;-)

jepp.

Meinst du damit dass ich die Bilder selbst in HTML-Dokumente aufnehmen sollte, nicht nur die Thumbnails? Das denke ich wäre übertrieben, denn Google findet ja (siehe die Suche oben) auch die großen Bilder. [...]

oder wenigstens die thumbnails mit entsprechendem alt-attribut versehen - derzeit hast du die alle mit alt="" ausgezeichnet.

ich würde also erst mal die thumbnails mit vernünftigem alt- und ggf. auch noch title-attribut versehen - vielleicht reicht das schon aus, damit google sich unter den verlinkten originalen etwas "vorstellen" kann.

(du erinnerst dich sicher an die geschichte mit dem suchbegriff "go to hell", der bei google als erstem treffer zu microsoft führte - aber nicht, weil MS diesen text auf seiner seite hatte, sondern weil viele leute die MS-seite mit diesem linktext verlinkt hatten. alt-attributen würde ich eine ähnliche wirkung zuschreiben ...)

Hmm - das heißt dann wohl dass ich irgendwie in viele der Bilder den Namen "Marc Reichelt" in das alt-Attribut reinschreiben muss, was mir absolut nicht gefällt. Aber nur so scheint man Google überreden zu können, die Bilder dann auch zu finden.

wenn du willst, dass eine bildersuche nach "marc reichelt" sie findet - ja, da führt m.E. kein eg dran vorbei.

aber "marc reichelt" ins alt-attribut aufzunehmen (natürlich nicht ausschließlich), und im title ggf. etwas anderes, sollte doch machbar sein.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."