Marc Reichelt: Google - Bildindizierung zu langsam?

Hallo an alle,

meine Seite ist ja mittlerweile ganz gut über Google zu finden:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Marc+Reichelt&btnG=Google-Suche&meta=

Komischerweise sind aber keine meiner Bilder zu finden, wenn ich in der Bildsuche von Google nach "Marc Reichelt" suche:
http://images.google.de/images?q=Marc Reichelt&hl=de&lr=&sa=N&tab=wi

Der Hammer nun ist aber, dass ich wiederum Bilder von mir finde, die schon lange umbenannt sind und an einen anderen Ort verschoben wurden, wenn ich in der Bildsuche von Google nach allen Bildern auf meiner Seite suche:
http://images.google.de/images?hl=de&lr=&q=site%3Amarcreichelt.de&btnG=Suche

Nun meine Fragen dazu: Wieso kann man meine Bilder nicht in der Bildsuche von Google finden, wenn man nach "Marc Reichelt" sucht, und was kann ich tun, um Google (bzw. den Bots) zu zeigen, dass es mittlerweile neue Bilder (so auch die Bilder vom Tux, vom Firefox-Logo und dem Firefox-Wallpaper) gibt?
Und gibt es sonst noch eventuell irgendwo Verbesserungsmöglichkeiten?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  1. hi,

    Nun meine Fragen dazu: Wieso kann man meine Bilder nicht in der Bildsuche von Google finden,

    kann man doch: http://images.google.com/images?as_q=&svnum=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&imgsz=&as_filetype=&imgc=&as_sitesearch=marcreichelt.de

    wenn man nach "Marc Reichelt" sucht,

    weil deine bilder zum stichwort "Marc Reichelt" absolut keine verbindung haben - außer der, dass sie unter der domain marcreichelt.de liegen. letzteres scheint google für seinen stichwort-index aber wenig zu interessieren, weshalb man sie nur so findet, wie ich's oben gemacht habe - in dem ich die suche auf deine domain eingeschränkt habe.

    Und gibt es sonst noch eventuell irgendwo Verbesserungsmöglichkeiten?

    wenn du willst, dass google deine bilder mit bestimmten stichworten findet - dann wäre es wohl das beste, sie innerhalb eigener HTML-dokumente anstatt "nur so" anzuzeigen - und sie mit entsprechenden alternativtexten zu versehen.
    nur so kann google einschätzen, was das bild denn wohl darstellt (*), und es auch entsprechend in den index aufnehmen.

    (*) oder auch nicht - du kannst natürlich auch ein bild vom osterhasen nehmen und es mit dem alt-text "papst pius der 13. erteilt den segen" versehen ...

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hallo wahsaga,

      Nun meine Fragen dazu: Wieso kann man meine Bilder nicht in der Bildsuche von Google finden,

      kann man doch: http://images.google.com/images?as_q=&svnum=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&imgsz=&as_filetype=&imgc=&as_sitesearch=marcreichelt.de

      Kann man nicht. Wenn man dort auf eines der Bilder klickt, kommt man sogar zur gewünschten Seite, aber trotzdem hat Google die veralteten Bilder drin - und nicht die neuen.
      Ein Klick auf "Bild in Originalgröße anzeigen" führt zu einem 404 - klar, die alten Bilder hatten noch andere Namen und lagen im selben Ordner.
      Übrigens hatte ich den Link zu deiner Seite in meinem Ursprungsposting sogar schon geschrieben, das hast du aber anscheinend übersehen... ;-)

      weil deine bilder zum stichwort "Marc Reichelt" absolut keine verbindung haben - außer der, dass sie unter der domain marcreichelt.de liegen. letzteres scheint google für seinen stichwort-index aber wenig zu interessieren, weshalb man sie nur so findet, wie ich's oben gemacht habe - in dem ich die suche auf deine domain eingeschränkt habe.

      Und gibt es sonst noch eventuell irgendwo Verbesserungsmöglichkeiten?

      wenn du willst, dass google deine bilder mit bestimmten stichworten findet - dann wäre es wohl das beste, sie innerhalb eigener HTML-dokumente anstatt "nur so" anzuzeigen - und sie mit entsprechenden alternativtexten zu versehen.

      Meinst du damit dass ich die Bilder selbst in HTML-Dokumente aufnehmen sollte, nicht nur die Thumbnails? Das denke ich wäre übertrieben, denn Google findet ja (siehe die Suche oben) auch die großen Bilder.

      nur so kann google einschätzen, was das bild denn wohl darstellt (*), und es auch entsprechend in den index aufnehmen.

      Hmm - das heißt dann wohl dass ich irgendwie in viele der Bilder den Namen "Marc Reichelt" in das alt-Attribut reinschreiben muss, was mir absolut nicht gefällt. Aber nur so scheint man Google überreden zu können, die Bilder dann auch zu finden.

      Danke für die Hilfe, wir sehen uns!

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
      http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. hi,

        Übrigens hatte ich den Link zu deiner Seite in meinem Ursprungsposting sogar schon geschrieben, das hast du aber anscheinend übersehen... ;-)

        jepp.

        Meinst du damit dass ich die Bilder selbst in HTML-Dokumente aufnehmen sollte, nicht nur die Thumbnails? Das denke ich wäre übertrieben, denn Google findet ja (siehe die Suche oben) auch die großen Bilder. [...]

        oder wenigstens die thumbnails mit entsprechendem alt-attribut versehen - derzeit hast du die alle mit alt="" ausgezeichnet.

        ich würde also erst mal die thumbnails mit vernünftigem alt- und ggf. auch noch title-attribut versehen - vielleicht reicht das schon aus, damit google sich unter den verlinkten originalen etwas "vorstellen" kann.

        (du erinnerst dich sicher an die geschichte mit dem suchbegriff "go to hell", der bei google als erstem treffer zu microsoft führte - aber nicht, weil MS diesen text auf seiner seite hatte, sondern weil viele leute die MS-seite mit diesem linktext verlinkt hatten. alt-attributen würde ich eine ähnliche wirkung zuschreiben ...)

        Hmm - das heißt dann wohl dass ich irgendwie in viele der Bilder den Namen "Marc Reichelt" in das alt-Attribut reinschreiben muss, was mir absolut nicht gefällt. Aber nur so scheint man Google überreden zu können, die Bilder dann auch zu finden.

        wenn du willst, dass eine bildersuche nach "marc reichelt" sie findet - ja, da führt m.E. kein eg dran vorbei.

        aber "marc reichelt" ins alt-attribut aufzunehmen (natürlich nicht ausschließlich), und im title ggf. etwas anderes, sollte doch machbar sein.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. Hallo wahsaga,

          Hmm - das heißt dann wohl dass ich irgendwie in viele der Bilder den Namen "Marc Reichelt" in das alt-Attribut reinschreiben muss, was mir absolut nicht gefällt. Aber nur so scheint man Google überreden zu können, die Bilder dann auch zu finden.

          wenn du willst, dass eine bildersuche nach "marc reichelt" sie findet - ja, da führt m.E. kein eg dran vorbei.

          So, jetzt habe ich die ganzen alt-Attribute geändert. Bleibt nur noch zu hoffen, dass Google die Bilder bald neu indiziert. Komischerweise werden die Grafiken vom Tux nicht mit in Google indiziert, obwohl die Seite an sich erst gestern um 4:31 Uhr neu indiziert wurde:
          http://www.google.de/search?hl=de&q=Tux+Grafiken&btnG=Google-Suche&meta= (auf den ersten Link "Im Cache" klicken)

          Aber ich denke dass dies daran liegen könnte, dass der Bildrobot und der normale Robot zwei unterschiedliche Programme sind - schließlich braucht der Bildrobot wesentlich länger.
          Oder es liegt einfach nur daran, dass die Bilder viel zu groß sind. Hmmm - aber das wohl doch eher nicht, denn das eine Bild hat nur 760x880 Pixel und hat PNG-Format, das sollte von Google eigentlich indiziert werden. Und hier steht ein "Tux" mit im Link drin, das ist es also auch nicht.

          Ich glaube dass die Indizierung von Bildern bei Google sehr stark als Nebensache behandelt wird, dafür wird mehr Wert auf normale HTML-Seiten und (Text-)inhalte gesetzt. Und das ist meiner Meinung nach sogar eine ganz gute Einstellung. Trotzdem ist es ein wenig ärgerlich... ;-)

          Bis dann!

          Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

          --
          Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
          Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
          http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          1. Hi,

            So, jetzt habe ich die ganzen alt-Attribute geändert.

            das ist nur eines von vielen Kriterien für die Bildersuche. Und es hilft nicht zwangsläufig. Hilfreicher dürften Links auf die Bilder mit entsprechendem Linktext sein.

            Oder es liegt einfach nur daran, dass die Bilder viel zu groß sind.

            Googlebot-Image liebt goße Bilder.

            Außerdem solltest Du folgendes bedenken: Marc Reichelt != MarcReichelt ;-)
            Vielleicht solltest Du eine zweite Domain "marc-reichelt.de" in Erwägung ziehen, wenn Dir die Namenssuche wichtig ist (solange sie noch frei ist)...

            freundliche Grüße
            Ingo