Dennis: Wie kann ich Content aus einer anderen HTML Datei einlesen?

Beitrag lesen

Hi Cybaer,

Ok, wenn du den Browser mitlieferst...

Warum ich? =;-) Solche "Offline-Browser" kann man auf Open-Source-Basis selbst erstellen oder man kann für fertige Lösungen Lizenzen erwerben. Auf Heft-CDs findest Du i.d.R. welche (c't, PC-Magazin, ...). Und auf Fachmessen entsprechende Anbieter dafür. 8-)

Kennst du da spezielle Open-Source Lösungen bzw. hast du schon mal welche genutzt?

Das war das was ich meinte - mit Frames bindest du eine komplette _Seite_ ein, aber keinen reinen Inhalte ;-)

:) Eine Seite mit "semantischem Markup" ist immer "reiner Inhalt".

Gut, setzt aber sauberes (X)HTML vorraus - mit Seiten von anderen Leuten da zu arbeiten, die vielleicht mit Dreamweaver und 1000 Layout Tabellen gemacht worden sind, wird dann wohl etwas schwieriger.

Aber wie willst du Änderungen auf einem Server lagern? Du hast doch mit Javascript prinzipiell erst mal keine Möglichkeit auf einem Server zu speichern/lagern...

<form name="UpdateOnServer" action="http://www.example.com/update.php" method="post"> wäre, nach einer "Online-Prüfung", ein Anfang. ;-)

In diesem Schritt kommst du dann aber doch nicht ohne eine serverseitige Technik aus ;-)

MfG, Dennis.

PS: Hast du mal gezählt, wie viele Smileys in deinem Posting waren? :-P

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
Auf viele Fragen weiß auch Wikipedia eine Antwort.