Moin!
ich drehe mich irgendwie im Kreise...
...ohne dabei aber viel Informationsgehalt wegzuschleudern...
Die Aufgabe besteht darin, ein Gästebuch/Artikelkatalog/... zu programmieren, ohne die Verwendung von Sessions und ohne Datenbank.
Ohne Datenbank - ok, da hast du höchstselbst ja schon mal eine Datenhaltung in Flatfiles erstellt.
Ohne Sessions - Grund und Ausprägung dieser Spezifikation wäre interessant? Wenn aufgrund des nicht sonderlich beleuchteten Nachbehandlungsvorhabens die PHP-Sessionfunktionen nicht erreichbar sind, dann könnte man trotzdem Sessions einsetzen, indem man die fehlende Funktionalität in PHP nachbaut. Die PHPLIB existiert.
Da auch Bildupload möglich sein soll, die Speicherung als HTML-File vorgeschrieben ist, und die Bilder nicht einfach gegrabbed werden können dürfen, ist das ganze schon recht komplex.
Was heißt "Speicherung als HTML-File"?
Die so beliebten Funktionen include() und eval() sind verboten.
eval() braucht man ja sowieso nicht. Und include() erleichtert einem ja nur das Leben, indem man multiples Copy&Paste vermeidet und Code an zentraler Stelle lagert. Ist auch nicht lebensnotwendig - entweder baut man einen Precompiler ein, der die includes() noch vor der Laufzeit expandiert, oder man hat einen Editor, der seinerseits Includes verarbeiten kann.
Nun seid Ihr dran, Eure Wetten abzugeben.
Lässt sich das System programmieren?
Sehe noch keine unüberwindliche Schwierigkeit.
- Sven Rautenberg