Moin!
Das Zwischenprodukt, also das System zur Erstellung des statischen Webauftrittes, soll möglichst auch als Executable aufgebaut werden inclusive eines 0815-Webservers. Aber soweit bin ich noch nicht. Darum sind aber auch eval() und include() verboten, da die ja die Funktionalität des Parsers benötigen. Alle "normalen" PHP-Funktionen lassen sich aber später leicht ersetzen.
Meinst du nicht, dass sich der Apache zusammen mit einer vollwertigen PHP- und MYSQL-Installation zusammen mit dem System in eine EXE packen läßt und auf Mausklick installiert? Die XAMPP-Installateure können das doch auch.
Es geht darum, dass das ganze Sytstem später ohne Fachkenntnisse zu installieren ist. Einfach ein executable auf die Platte spielen, eine Config-Datei einstellen und los geht es.
Das verbietet ja schon prinzipiell, auf anderen Schnittstellen als 127.0.0.1 aktiv werden zu dürfen. Wozu dann noch den Webserver? Einfach ein Windows-Programm schreiben, und gut ist. Da hat man auch von der Benutzerführung und der Eingabe mehr Möglichkeiten.
- Sven Rautenberg