Marc Reichelt: Partitionstool - Freeware - OS-unabhängig

Beitrag lesen

Hallo Fabian,

Läuft QTParted denn jetzt stabil und zuverlässig? Als ich es das letzte mal vor rund einem halben Jahr mal ausprobieren wollte, hat es mir anstatt in einem unpartitionierten Bereich eine neue Partition zu erstellen, die bisherigen überschrieben. Seitdem bevorzuge ich cfdisk :-)

Also ich benutze QTParted seit etwa einem Jahr und habe wirklich nie Probleme gehabt - was natürlich nicht heißen soll dass es nicht doch irgendwo ein paar Fehler gibt.

Habe mir aber soeben kurz cfdisk angesehen, das Konsolentool ist wirklich sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Mal sehen, immerhin kann ich damit auch unter der Konsole komfortabel die Partitionierung ändern! Hatte bisher für diesen Fall fdisk verwendet, aber das ist doch ein wenig zu komplex für Anfänger... ;-)
Ab nun benutze ich cfdisk, danke für den Tipp!

@Gustav: Beide Programme (QTParted und cfdisk) sind also sehr einfach zu bedienen, wobei QTParted ausschließlich im grafischen Modus läuft.
Dir bleibt also die Qual der Wahl...

Bis dann!

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html