Christoph Schnauß: SuSE Linux 9.0: DSL hinter Netzwerk

Beitrag lesen

hallo Sven,

Dass die werten Kollegen heute morgen gegen das Betreiben eines DHCP-Servers im privaten Netzwerk argumentiert haben, kann ich im übrigen nicht nachvollziehen.
Erstens ist das Einrichten eines DHCP-Servers auf Linux ultra-simpel

Das ist es

  • sofern man nicht sowieso schon einen DHCP-Server vorgefertigt in seinem Router hat.

Aber genau das scheint eben auch der Fall zu sein. Und wenn man nicht weiß, wie man an den herankommt, ist es bei dieser Anzahl der lokalen Rechner wahrscheinlich leichter, für die lokalen Rechner auf DHCP-Adressen zu verzichten. Andere Gründe, DHCP abzulehnen, gibt es nicht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.