Hallo Detlef.
Nein, du kannst dich nicht darauf verlassen, dass die Darstellung bei invalidem
Code der von validem entspricht,
Das mache ich auch nicht, glaube mir.
Aber bei einem solch simplen Beispiel ist es meiner Meinung nach nicht so wichtig. (Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion, ich arbeite ansonsten immer mit validem Code und sauberem Scripting. Bei komplexeren Versuchen akzeptiere ich im Code keine Fehlertoleranz.)
genauso wie du dich auch nicht darauf verlasssen
kannst, dass die Darstellung bei Änderung des Doctypes identisch bleibt.
Dessen bin ich mir bewusst, wie kommst nun darauf?
Gruß, Ashura
--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
Try it: Become an Opera Lover in 30 days
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
Try it: Become an Opera Lover in 30 days
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->