Bis hierher sieht der Code seltsamerweise genau wie meiner aus.
Um jeden Fehler auszuschließen habe ich soviel wie möglich aus deinem Code übernommen.
Wozu das hier? Schau dir einmal die Style-Angaben im head genau an.
Ich möchte vermeiden, dass sich um der Tabelle ein Rahmen vom body befindet, so dass der untere Text vollständig unten-rechts anliegt.
Wie du hier sehen kannst, hat table kein height-Attribut.
Ich möchte erreichen, dass sich die andere Tabelle, die sich in dieser Tabelle befindet vertikal zentriert zum Browserfesnter ausgerichtet ist. Wie sonst sollte ich das schaffen, wenn das Eltern-Element nicht eine Höhe von 100% hat?
Ist die Tabelle wirklich erforderlich? Bitte befasse dich mit CSS, insbesondere CSS-basierten Layouts.
Alles mit CSS-basierten Layouts zu machen ist mir zu kompliziert. Ich habe aber inzwischen einen anderen Weg gefunden, der zwar nicht der eleganteste Weg ist, aber funktioniert:
<html>
<head>
<title></title>
<meta content="">
<style type="text/css">
html,body{padding:0;margin:0;height:100%;}
</style>
</head>
<body marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0" bgcolor="#000000" color="#FFFFFF">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr height="0"><td align="center"><font color="#000000" size="1"><p style="font-size:7px">_</p></font></td></tr>
<tr><td height="100%" align="center" valign="middle">
<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td align="center">
<img id="imglogo" name="imglogo" src="bild.jpg" width="100%">
</td></tr>
<tr><td align="center"><font color="#FFFFFF" size="1"><p style="font-size:11px">coming soon...</p></font></td></tr>
</table>
</td></tr>
<tr height="0"><td align="right">
<font color="#222222" size="1"><p style="font-size:7px">(C) Markus Leonhardt</p></font>
</td></tr>
</table>
<script type="text/javascript" DEFER>
function Fensterweite () {
if (window.innerWidth) {
return window.innerWidth;
} else if (document.body && document.body.offsetWidth) {
return document.body.offsetWidth;
} else {
return 0;
}
}
document.getElementById("imglogo").width = Fensterweite()-20;
function groeseAendern()
{
document.getElementById("imglogo").width = Fensterweite()-20;
}
window.onresize = groeseAendern;
</script>
</body>
</html>
Trotzdem danke für deine Hilfe.
Grüße
Markus