opi: pm-Modul als Konfigurationsdatei

Beitrag lesen

Hallo und guten Abend!

Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Thread aufgemacht bezüglich "Konfigurationsdateien auslesen". Der Eine oder Andere mag sich noch daran erinnern, wenn nicht... dann ist es nicht so wichtig.

Bisher schauen meine Konfigurationsdateien folgendermaßen aus:

[Sektionsname]
parm1=value1
parm2=value2
parm3=value3

In all meinen Perlproggis habe ich dann natürlich ein Stück Code, um die Datei auszulesen und lade alles in einen Hash. Nun hatte ich mir gedacht, eine kleine Subfunktion für das "Stück Code" zu schreiben und diese in ein Modul auszulagern. Mit diesem Gedanken kam aber auch sofort die Idee, wie es wohl wäre, ein Modul selber als Konfigurationsdatei zu "mißbrauchen".

package conf;
...
our @EXPORT = qw(%conf);
...
my %conf;
$conf{parm1}="value1";
$conf{parm2}="value2";
$conf{parm3}="value3";

Dieses Schema schaut mir so einfach aus, dass es aber doch bestimmt irgendwelche Haken hierbei gibt?! Gibt es zum Beispiel ein CPAN-Modul, mit dem ich Werte aus einem "Konfigurations-Modul" ändern kann? Zum Beispiel den Wert von $conf{parm1} auf value43 fixen. Das stelle ich mir nämlich nicht so einfach vor.

Greez,
opi

--
Selfcode: ie:( fl:( br:^ va:) ls:] fo:) rl:( n4:? ss:| de:] ch:? mo:|